+49 (0) 157 72567654 info@dd-yachting.de
  • Deutsch
  • English
Alle Boote

Alle Boote

Datensatznr 20.145
Boot Azimut 43 Fly (G)
Bauwerft Azimut (IT)
Flagge Austria
Baujahr 2007
Breite (m) 4,22 m
Länge (m) 12,74 m
Zustand sehr gut
Auftragsart Verkauf/sale
Objektart Gebrauchtboot
Yachttyp Motoryacht
Liegeplatz Italien
Region Adria
Material Rumpf GFK
Kojen 4
Kabinen 2
Nasszellen 2
WC WC Elektrisch + Waschbecken + Dusche / washbasin + Shower
Frischwasser 450
Heizung Heizung mit Klima/Heating with air conditioning
Preis 235.000 €
Währung
zzgl. 3% Maklercourtage Ja
Mehrwertsteuer Mehrwertsteuer inklusive
Mikrowelle Ja
Kochfeld Ceran Ja
Spüle Ja
Kochfeld Elektro Ja
Kühlschrank Ja
Motortyp Cummins QSB5.9
Betriebsstunden 2.000
Anzahl 2
Leistung (PS) 425
Brennstoff Diesel
Datensatznr 20.145 Boot Azimut 43 Fly (G)
Bauwerft Azimut (IT) Flagge Austria
Baujahr 2007 Breite (m) 4,22 m
Länge (m) 12,74 m Zustand sehr gut
Auftragsart Verkauf/sale Objektart Gebrauchtboot
Yachttyp Motoryacht Liegeplatz Italien
Region Adria Material Rumpf GFK
Kojen 4 Kabinen 2
Nasszellen 2 WC WC Elektrisch + Waschbecken + Dusche / washbasin + Shower
Frischwasser 450 Heizung Heizung mit Klima/Heating with air conditioning
Preis 235.000 € Währung
zzgl. 3% Maklercourtage Ja Mehrwertsteuer Mehrwertsteuer inklusive
Mikrowelle Ja Kochfeld Ceran Ja
Spüle Ja Kochfeld Elektro Ja
Kühlschrank Ja Motortyp Cummins QSB5.9
Betriebsstunden 2.000 Anzahl 2
Leistung (PS) 425 Brennstoff Diesel
Details:
Teak im Cockpit Ja Teak auf Gangbord / Teak on sidedeck Ja Teak auf Badeplattform Ja
Salon Ja Innenfahrstand Ja Gästekajüte Ja
Bugkabine / bow cabin Ja 2. Steuerstand auf Fly Ja Badeleiter Ja
Badeplattform Ja Anker Ja Ankerkasten Ja
Trimmklappen Ja Antifouling Ja Decksluke / deck hatches Ja
Fender Ja Festmacher Ja UKW-Funk Ja
Sumlog Ja Radar Ja Kompass Ja
Kartenplotter / chartplotter Ja GPS Ja Echolot Ja
Autopilot Ja Navigationslichter Ja Yachtcontroller Ja
Mikrowelle Ja Kochfeld Ceran Ja Spüle Ja
Kochfeld Elektro Ja Kühlschrank Ja Bimini-Top Ja
Flybridgepersenning Ja Cockpitpersenning Ja Scheibenpersenning Ja
Sonnensegel Achterdeck Ja
Teak im Cockpit Ja
Teak auf Gangbord / Teak on sidedeck Ja
Teak auf Badeplattform Ja
Salon Ja
Innenfahrstand Ja
Gästekajüte Ja
Bugkabine / bow cabin Ja
2. Steuerstand auf Fly Ja
Badeleiter Ja
Badeplattform Ja
Anker Ja
Ankerkasten Ja
Trimmklappen Ja
Antifouling Ja
Decksluke / deck hatches Ja
Fender Ja
Festmacher Ja
UKW-Funk Ja
Sumlog Ja
Radar Ja
Kompass Ja
Kartenplotter / chartplotter Ja
GPS Ja
Echolot Ja
Autopilot Ja
Navigationslichter Ja
Yachtcontroller Ja
Mikrowelle Ja
Kochfeld Ceran Ja
Spüle Ja
Kochfeld Elektro Ja
Kühlschrank Ja
Bimini-Top Ja
Flybridgepersenning Ja
Cockpitpersenning Ja
Scheibenpersenning Ja
Sonnensegel Achterdeck Ja
Beschreibung: Azimut 43: Italienische Grandezza
Die Azimut 43 zeigt in jeder Hinsicht Klasse und wurde so zu einer der gefragtesten Motoryachten.

Azimut 43 – ein Motorboot der gehobenen Mittelklasse.
In der Azimut/Benetti-Werftgruppe gelten alle „43er“ Azimut-Versionen als State of the Art.
Im Stil hat die Yacht „das gewisse Etwas“ – Ihre Linien gelten als typisch italienische Grandezza.
Gleitfahrten sind mit der Azimut 43 ein wahres Erlebnis.
Die Azimut 43 ist ein klassischer Daycruiser, ein stylisches Partyboot für kleinere Personenkreise und ein Familienboot für gehobene Ansprüche.

Das mit den Klischees und Stereotypen ist so eine Sache. Die einen verstehen sie grundsätzlich als abwertend, eingefahren, abgegriffen oder sogar als Abklatsch. Andrerseits müssen sie nicht unbedingt negativ bewertet sein – Klischees können auch Positives vermitteln. Zumindest dann, wenn man nicht in jeder klischierten Bemerkung gleich einen Angriff auf die persönliche Intelligenz sieht. In diesem Sinne sei klargestellt: Die nun folgenden beiden Klischees bzw. Stereotypen sind durchweg positiv gemeint und mit null Ironie belastet.

Klischee Nummer 1:
Italienische Yachten sehen immer edler aus als schwimmende Untersätze aus anderen Ländern.

Klischee Nummer 2:
Manche Yachten erscheinen größer, als sie sind.

Ihr gemeinsamer Nenner? Beide Klischees treffen auf die Azimut 43 zu. Ohne Wenn und Aber – basta!

Womit wir schon mittendrin sind in der Kaufempfehlung für eine Motoryacht, die es in vielerlei Hinsicht «in sich hat»: Die Azimut 43 macht optisch außen wie innen richtig «was her», sie zeugt somit von echter italienischer «Grandezza». Und sie wirkt wirklich wie ein Boot aus einer anderen Größenkategorie: Den 43 offiziellen Fuß addiert man unwillkürlich fünf bis acht Fuß hinzu. Wahre italienische Grandezza!

Vom Bootsverleih zur Luxusyachten-Werft
Wer sich auch nur im Ansatz für Motorboote interessiert, wird eher früher als später über den Namen Azimut «stolpern». Denn kaum eine andere Motorbootwerft in Europa kann auf einen derart konsequent gesteuerten Erfolg zurückblicken, wie die italienische Nobelwerft in Viareggio.

Wobei Erfolg bekanntlich nicht unbedingt im quantitativen Sinne definiert wird. Denn es gibt sicherlich größere und umsatzstärkere Werften, doch kaum eine hielt im Laufe der Jahrzehnte so beständig an ihren ursprünglichen Werten fest: hohe Wertstabilität für den Kunden, das Unternehmen und die Teilhaber. Auch wenn sich das schon wieder stereotyp lesen mag.

Azimut wurde 1969 als Bootsverleih und Yachtcharter-Unternehmen von dem Studenten Paolo Vitelli gegründet. Die Geschäfte liefen von Beginn an hervorragend und schon ein Jahr später klopften einige größere Yachtwerften bei dem jungen Vitelli an. Man fragte nach, ob er nicht ihre Boote in seine Range aufnehmen könne und gleichzeitig noch etwas verkäuferisch tätig werden wolle.

Das gefiel dem Italiener mit dem Faible für Noblesse und er begann – mehr aus dem Stegreif als mit Konzept – unterschiedliche Yacht-Marken zu promoten. Als er manche Modelle dann buchstäblich «reihenweise» verkaufte, wurde die italienische Branche endgültig auf ihn aufmerksam und hofierte ihn und seine verkäuferischen Fähigkeiten. Doch Vitelli wollte mehr als nur die Yachten «der anderen» veräußern.

Er entwarf «spaßeshalber» erste Motorboote, die in einem Joint-Venture mit «Amerglass» aus Fiberglas hergestellt wurden. Die 43-Fuß-Yacht «Bali» erreichte Anfang bis Mitte der Siebzigerjahre bereits erstaunliche Verkaufserfolge, die jedoch 1977 mit der AZ 32 «Targa» noch deutlich getoppt wurden. In der Szene bezeichnete man das Modell seinerzeit als den «Ford T» der Motoryacht-Branche. Und 1982 wagte sich Azimut sogar an den Entwurf des 105-Fuß-Modells «Failaka» – damals die größte Serienmotoryacht in Europa.

1985, also 16 Jahre nach Firmengründung, erwarb «Azimut» mit «»Benetti» in Viareggio eine der traditionsreichsten Werften Italiens (seit 1873). Jetzt konnte Vitelli in der Azimut/Benetti-Group Yachten nach eigenen Vorstellungen und mit selbst gesetzten Standards bauen.

Dabei zeigten Vitelli und sein Designteam sowie die renommierten Bootsbauer von Benetti konsequent Klasse. Sie entwarfen und bauten Luxusyachten mit völlig neuer, konsequent rassiger Linienführung, sie setzten Standards bei der Ausführung des Innendesigns und zeichnen verantwortlich für richtungsweisende Premieren im Luxusbootsbau wie große Fenster ohne Rahmen, elektrisch verstellbare Sitze oder Innenausbau in Walnussholz.

State of the Art
Doch zurück zur Azimut 43. Sie kann in ihren verschiedenen Bauvariationen als eine der erfolgreichsten Yachten in der Geschichte der Azimut/Benetti-Gruppe bezeichnet werden. Der knapp 13 Meter lange Luxus-Cruiser wurde im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte als Hardtop- und Flybridge-Yacht angeboten und gilt derzeit als eines der gefragtesten Gebrauchtboote in der gehobenen Mittelklasse.

Im Hause Azimut gelten die Versionen der «43» – ganz egal, ob als Hardtop mit einem riesigen Schiebedach und/oder als Flybridge-Yacht – als «State of the Art» in Sachen Performance und Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Boot bietet wie kaum ein anderes in einer vergleichbaren Größenklasse großzügig und funktional angelegten Raum und viel Stil.

Die Eigner-Kabine besticht durch Platzangebot mit Doppelbett und reichlich Gehraum; die Gästekabine ist (standesgemäß?) deutlich kleiner geraten, verdient aber ebenfalls die Bewertung «luxuriös». Der Salon und die Flybridge gelten als vergleichsweise riesig in der Bootsklasse – hier finden bequem bis zu acht Personen am Tisch Platz.

Überhaupt, der Platz: Es bleibt uns nichts anderes übrig, als nochmals das Klischee zu bedienen: Ja, diese 43-Fuß-Yacht wirkt letztlich wie ein 48-Fuß-Boot – ohne Übertreibung.

Lediglich in der Gästekabine wird in Foren und in den sozialen Medien mitunter ein zu geringes Raumangebot moniert. Ein Aspekt, der beim Kauf einer gebrauchten Azimut 43 unbedingt in Erwägung gezogen und persönlich überprüft werden sollte.

Das Interieur ist (schon wieder diese Klischees) typisch italienisch: Stylisch, geschmackvoll abgestimmt, ohne pompöse Farbabenteuer – das gewisse «Etwas» kommt in dieser Yacht voll zum Tragen.

Selbstverständlich ist hierbei zu beachten, dass sich «Geschmack» und «Stil» bekanntlich im Laufe von Jahrzehnten ändern. Soll heißen: Gerade bei älteren Booten, etwa aus den Neunzigerjahren, müssen andere Stil-Kriterien zugrunde gelegt werden, als etwa in der neuesten Atlantis-Ausgabe (siehe Video). Schließlich gilt wie immer bei Modellreihen, die über längere Zeiträume Erfolge feiern: Die Geschmäcker sind verschieden und unterliegen grundsätzlich einer höchstpersönlichen Note.

Auch mit ihren äußeren Werten zeigt die Azimut 43 in allen Ausführungen durchweg italienische Klasse.
Alle Angaben ohne Gewähr

Sollten Sie für die angebotene Yacht ein Versicherung/Finanzierung oder Transportangebot wünschen, sind wir Ihnen auch diesbezüglich gerne behilflich. Auch sind wir Ihr Ansprechpartner für die absenkbaren Badeplattformen von H&B technics MADE IN GERMANY

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der vom Yachtbesitzer bereitgestellten Informationen (Bilder, technische Daten, Liste der installierten Geräte, Betriebsstunden, Fragen der gesetzlichen Registrierung). Die Betriebsstunden sind zum Zeitpunkt der Anzeigenplatzierung gültig. Das Unternehmen empfiehlt, diese Informationen regelmäßig zu aktualisieren. Die genauen Parameter und Eigenschaften können auf Anfrage angegeben sowie im Kaufvertrag angegeben werden.

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@dd-yachting.de
Tel.: +49 (0) 157 72567654

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

NEWSLETTER CRANCHI 48 ATLANTIQUE

NEWSLETTER CRANCHI 48 ATLANTIQUE Weiterlesen...

Sessa 40 Oyster

Sessa 40 Oyster Neu im Verkauf Weiterlesen...

APREAMARE UND MENORQUIN

APREAMARE UND MENORQUIN Weiterlesen...

DD-Yachting

Enjoy the Sea… we do the Rest…!!!